
Diverses und vermischtes
Die Story mit der Sitzbank (schnell noch
den Schrott entsorgt)
Auch wenn meine Erfahrungen bei eBay
meist positiv sind, gibt es (leider) auch negative. Da meinen doch gewisse Leute,
ihren Müll oder Schrott gewinnbringend zu entsorgen zu können. Weist
man sie darauf hin, werden sie meist pampig. Von Kundenfreundlichkeit keine
Spur. Aber lesen sie selber ...
Aus diversen (rechtlichen) Gründen habe
ich den Namen und die eMailadresse unkenntlich gemacht. Ansonsten entspricht
der Text dem Original.
Da die Sitzbank meiner RD400E (1977) mit dem
neckigen Bürzel dem Rost anheim gefallen ist, schaute ich nach einem "neuem"
Stück um. Im eBay fiel mir eine Anzeige ins Auge:
"Sitzbank von luftgekühlter
RD 250 Bj. 79,neu bezogen mit
Kunstleder schwarz glatt, unbeschädigt, mit Chrombügel"
Leider war kein Bild dabei, klang aber gut.
Ich ersteigerte das Teil für 52,50 Euro plus 7,00 Euro Versand. Die Mail
vom Verkäufer klang auch noch gut:
Betreff:
RD-Sitzbank
Datum: Tue,
08 Jan 2002 02:56:31 EST Von: DM@aol.com
An: Hermann
Novak <hnovak@rd400.de>
Hallo, du hast
meine RD-Sitzbank ersteigert. Sobald die 52,50 Euro plus 7 Euro
Versand auf meinem Konto sind, schicke ich dir die Bank sofort
zu. Meine Bankverbindung D. M. Stadtsparkasse Duisburg
BLZ xxxxxxxxx KNR xxxxxxxxx Viele Grüße von einem
Guzzi-Fahrer DM |
Nach überweisung der Summe kam ein grosses
Paket. Ich öffnete es erwartungsvoll und was sah ich?



SCHROTT!
So sah ja schon meine Sitzbank aus, allerdings
war da der Bezug noch besser. Ich gebe doch keine 59,50 EUR für so was
aus! Ich war stinkesauer:
Betreff:
Re:
RD-Sitzbank Datum: Wed,
16 Jan 2002 17:04:18 +0100 Von: Hermann
Novak <hnovak@rd400.de> An:
DM@aol.com
DM@aol.com schrieb:
> Hallo D.,
ich zitiere mal:
'Sitzbank von luftgekühlter RD 250 Bj. 79,neu bezogen mit Kunstleder
schwarz glatt, unbeschädigt, mit Chrombügel'
Ich habe eine Sitzbank
des Baujahrs 77 - 79 erhalten. ABER: Es fehlen die beiden lackierten
Seitenstreifen und der Plastikbürzel hinten. Das Metall
der Sitzbank ist verrostet, im hinteren Bereich gebrochen, an
beiden Seiten ist die Unterkante durchgerostet. Das einzigste gute
wäre der Sitzbankbezug, den einer (schlecht) darübergeklebt
hat. Also von unbeschädigt keine Spur. Fazit: Ich habe
Schrott erhalten! Ich wollte eigentlich meine Sitzbank, die
unten verrostet ist, erneuern. Aber was ich da erhalten habe,
ist eine Frechheit.
Mir wäre am liebsten,
ich schicke dir den Schrott zurück und erhalte die Kohle
wieder. Ich möchte mal eine Stellungsnahme von dir erhalten,
bevor ich im eBay was loslasse.
-- mfg Hermann
Novak |
Diese Mail kam zurück:
Betreff:
Re: RD-Sitzbank
Datum: Thu,
17 Jan 2002 06:13:33 EST Von: DM@aol.com
An:
Hermann Novak <hnovak@rd400.de>
Hallo, über
diese Reaktion bin ich sehr enttäuscht. Weder habe ich
behauptet, daß sich Seitenstreifen noch daß ein Plastikbürzel
an der Sitzbank befinden. Außerdem ist der Zustand in
der Tat wie in der Anzeige beschrieben. Was erwartest du eigentlich
von einem gebrauchten Artikel, wäre er neuwertig, hätte
ich das auch geschrieben. Der Ton in deinem E-mail ist absolut
unangemessen, und solltest du eine negative bewertung abgeben,
werde ich ebenfalls entsprechend verfahren Grüße
DM
|
Also so ist das mit den Bewertungen in eBay,
haue ich dich, haust du zurück. Aber keine Rede davon, das er sich tierisch
gefreut hat, 52,50 EUR für diesen Schrott erhalten zu haben.
Also antwortete ich ihm:
Betreff:
Re:
RD-Sitzbank Datum: Thu,
17 Jan 2002 17:07:29 +0100 Von: Hermann
Novak <hnovak@rd400.de> An:
DM@aol.com
DM@aol.com schrieb: > > Hallo, > über
diese Reaktion bin ich sehr enttäuscht. Weder > habe
ich behauptet, daß sich Seitenstreifen noch > daß
ein Plastikbürzel an der Sitzbank befinden. Diese Teile
sind mit der Sitzbank fest verschraubt und damit ein Teil von
ihr. Wenn man einen Motor ohne Zylinder verkauft, dann muss
man das auch sagen. > Außerdem ist der Zustand
in der Tat wie in der Anzeige > beschrieben. Was erwartest
du eigentlich von einem Deswegen war auch kein Foto.
> gebrauchten Artikel,
wäre er neuwertig, hätte ich > das auch geschrieben.
Das ich kein Neuteil erhalte, war mir auch klar. Aber die Sitzbank
ist nicht _unbeschädigt_! Die Sitzbank ist einfach verrostet
und kaputt.
> Der Ton in deinem
E-mail ist absolut unangemessen, und Der Ton war dem Zustand
der Ware angemessen. So was habe ich im Internet noch nicht
erlebt. Die, wo die Sitzbank auch gesehen haben, waren der gleichen
Meinung wie ich.
> solltest du eine
negative bewertung abgeben, werde > ich ebenfalls entsprechend
verfahren Erpressung. Soll ich diesen Kauf jetzt auch noch bejubeln?
-- mfg Hermann
Novak |
Danach kam keine Antwort mehr. Aussitzen?
Also griff ich wieder in die Tasten, jetzt
aber förmlich unter Wahrung von rechtlichen Fristen:
Betreff:
Re:
RD-Sitzbank Datum: Wed,
23 Jan 2002 21:23:25 +0100 Von: Hermann
Novak <hermann.novak@t-online.de> An:
DM@aol.com
Hallo DM,
da ich nichts mehr
von dir höre, hältst du die Sache von deiner Seite
aus wohl für erledigt.
Du hast in eBay beworben:
Sitzbank von luftgekühlter RD 250 Bj. 79,neu bezogen mit
Kunstleder schwarz glatt, unbeschädigt, mit Chrombügel
Ich habe nach Zahlung
von 52,50 Euro plus 7 von dir erhalten: Sitzbank von luftgekühlter
RD 250 Bj. 79, teils angerostet, an beiden Seitenränder
durchgerostet, damit _nicht_ unbeschädigt, Teile von der
Sitzbank fehlen, und über das _neu_ bezogen rede ich jetzt
mal nicht mehr. Für mich nicht der Beschreibung entsprechend
und wertlos.
Ich will den Kauf wegen
Nichterfüllung wandeln. Du die Ware zurück, ich das
Geld. Also, ich setze dir jetzt eine Frist bis zum 1.02.2002, bis
dahin möchte ich das Geld in Höhe 59,50 EUR auf meinem
Konto haben. Dann sende ich dir die Sitzbank frei zurück.
Verstreicht die Frist
bis zum 1.02.2002 ergebnislos, behalte ich mir in rechtlicher
Hinsicht weitere Schritte vor.
Mein Konto: BLZ.xxxxxx
(xxxxxxxxxx) Kto.xxxxxx
-- mfg Hermann
Novak |
Und flugs kam seine Antwort:
Betreff:
Re: RD-Sitzbank
Datum: Thu,
24 Jan 2002 02:23:49 EST Von: DM@aol.com
An: Hermann
Novak <hnovak@rd400.de>
Hallo, ich
sehe diesen rechtlichen Schritten gelassen entgegen, dennoch
bin ich bereit die Sitzbank zurückzunehmen. Allerdings habe
ich lediglich 52,50 Euro erhalten, den Rest die Deutsche Post.
Sende mir die Sitzbank unfrei zu, dann überweise ich dir 52,50
minus 7 Euro Transport gleich 45,50 Euro. Alle anderen Varianten
sind für mich unakzeptabel. Grüße DM
|
Also irgend wie habe ich im Sinn, dass bei
mangelhafter Ware und anschliessender Wandlung die Porto der Verkäufer
trägt. Jaja, dieser Mensch handelt (verkauft) im eBay wie der Grosse ...
ausserdem hat er die Ware falsch beschrieben, gelogen einfach!
Also musste ich in den sauren Apfel beissen
und beide Porto zahlen. So habe ich "bloss" 14 EUR kaputtgemacht.
Und der Verkäufer DM unterm Strich keine Miese gemacht. ICH HASSE IHN!
Dann kam wieder eine Mail von ihm:
Betreff:
Re: RD-Sitzbank
Datum: Thu,
31 Jan 2002 11:30:14 EST Von: DM@aol.com
An: <hnovak@rd400.de>
Hallo, sobald
die Sitzbank zurückgekehrt ist, überweise ich dir das
Geld. Zu deinem Trost: die e-bay Kosten für dieses mißlungene
Geschäft trage ich. Grüße DM
|
Blanker Zynismus! Ich schicke im das Paket
und dann überweist er das Geld. Verstehe ich überhaupt nicht. Beim
kaufen wollte er auch vorher das Geld. Hat er Angst, dass ich das rostige Elend
von Sitzbank behalte?!? Bin ich Mülldeponie?
Aber Zähne zusammenbeissen und das Paket
losgeschickt:
Betreff:
Re:
RD-Sitzbank Datum: Thu,
31 Jan 2002 16:57:35 +0100 Von: Hermann
Novak <hnovak@RD400.de> An:
DM@aol.com
DM@aol.com schrieb:
> > Hallo, > ich sehe diesen rechtlichen Schritten
gelassen entgegen, > dennoch bin ich bereit die Sitzbank
> zurückzunehmen. > Allerdings habe ich lediglich
52,50 Euro erhalten, den > Rest die Deutsche Post.Sende mir
die Sitzbank unfrei zu, > dann überweise ich dir 52,50
minus 7 Euro Transport gleich > 45,50 Euro. Alle anderen
Varianten sind für mich unakzeptabel. > Grüße
> Dirk
Hallo DM,
ich abe die Sitzbank
heute wie gewünscht per unfreies Paket losgeschickt. Ich
erwarte bis zum 13.02.2002 das Geld in Höhe EUR
45,50 auf meinem Konto: BLZ.xxxxxxxx (xxxxxxxxx) Kto.xxxxxxxxx
auch wenn ich zwar
nicht einsehe, dass ich _beide_ Porto's zahlen soll, aber damit
wäre das Thema 'Sitzbank' für mich gegessen ...
-- mfg Hermann
Novak |
Anschliessend verpasste ich ihm und er mir
jeweils negative Beurteilungen im eBay. Hier ein Ausriss aus einer eMail zu
dem Thema an Kumpels von mir:
Betreff:
Sitzbankschänder
Datum: Thu,
14 Feb 2002 21:24:37 +0100 Von: Hermann
Novak <hnovak@RD400.de> An: K
<K@Web.de> CC: B
<B@taxi-stuttgart.de>
Hai K,
die Transaktion mit
dem Sitzbankschänder ist abgeschlossen. Er hat das Geld
(abzüglich natürlich hin-und Rückporto) überwiesen.
Seine Bewertung folgte auf meine ebenfalls negativ.
Ich schrieb bei ihm:
Beschwerde : Ware Schrott, Rumgezerre wg. Wandlung,ich durfte Hin-u.
Rückporto selbst zahlen!
Er schrieb bei mir:
Beschwerde : Vorsicht bei diesem ebay-Mitglied, unfaire Methoden
Antwort von sinnlos_kaufen - Ware nicht wie beschrieben,
verrostet und gebrochen ist NICHT _unbeschaedigt_!
Er hat die Sitzbank
gleich wieder reingesetzt, ich habe nach Geldeintreffen ihm
meine Beurteilung verpasst; leider habe ich nicht mitbekommen,
wer (und wieviel) sie ersteigert hat. Mal sehen, was bei seiner
Beurteilung erscheint ...
-- mfg Hermann
Novak |
Er hatte die Sitzbank sofort nach Erhalt wieder
reingesetzt und nützte die Zahlungsfrist von 14 Tagen an mich genau aus.
Leider bekam ich nicht mit, wer die Sitzbank dann kaufte. Allerdings tauchte
keine Beurteilung zu dem Vorgang mehr auf, obwohl ich später immer wieder
nach sah ...
Stand 26.06.2002