
Diverses und vermischtes
Blinker im Top-Zustand (mit einer Zugabe!)
Auch wenn meine Erfahrungen bei eBay
meist positiv sind, gibt es (leider) auch negative. Da meinen doch gewisse Leute,
ihren Müll oder Schrott gewinnbringend zu entsorgen zu können. Allerdings
erwiess sich der Verkäufer bis jetzt kulant.
Im eBay sprang mir die Anzeige ins Auge:
Blinker Vorne für Yamaha
RD 250 !!!
Blinker Vorne für RD 250 BJ.
75-77. mit Halter. Top Zustand, . Versand zahlt Käufer Ebay ich.
Ein Paar ordentliche Blinker im Top
Zustand!
Für EUR 15,- zuzüglich EUR 5,60,-
gingen sie in meinen Besitz über. Aus dem Paket ausgepackt überfiel
mich das Grauen:
An einem Blinker war das Blinkerglas abgeschürft,
die Schraubenlöcher ausgebrochen und mit vergammelten, verrosteten Schrauben.
Am anderen Blinker waren ebenfalls Sturzschäden vorhanden, der Metallrand
des Unterteils ausgebrochen und daneben Abschürfungen.
An beiden Blinkern waren die Arretieren der
Stielenden, die in die Unterlegscheiben am Scheinwerfer eingreifen sollen, abgeschliffen
/ vermurkst. Damit war keine richtige Montage (Verdrehsicherung) mehr möglich.
Ausserdem sahen die Anschlusskabel katastrophal aus, die Blinker wurden bei
der Demontage mit roher Gewalt herausgedreht (verdrehte Drähte) und die
Stecker abgerissen. Und um mir eine zusätzliche Freude zu bereiten, legte
der Verkäufer einen hinteren Blinker mit in den Karton:
Dieser Blinker war total vergammelt und gebrochen.
Ausserdem hatte jemand versucht, den bösen Chrom mit rallay-mattschwarz
zu übersprühen. Was dieser dritte Schrottblinker jetzt sollte, weiss
ich bei besten Willen nicht.
Ich sendete dem Verkäufer gleich am Abend
eine eMail:
Betreff:
Re:
Ebay Blinker RD Datum: Wed,
26 Jun 2002 20:13:33 +0200 Von: Hermann
Novak <hnovak@RD400.de> Firma: www.RD400.de
An: T.D.
<td@yahoo.de> T.D. schrieb: > > Hallo!
Glückwunsch zur gewonnenen Auktion. Bitte > überweisen
Sie > 15 Euro + 5,60 Euro Verp. + Vers. >
> auf das Konto T.D. Nr. xxxxxxxxx Blz. > xxxxxxxxx Bez.
Sparkasse Singen. > Nach Geldeingang werde ich die
Ware sofort > verschicken. > Mfg. T. >
Hallo T. D., ich habe heute die Blinker erhalten. Ich bin leider
sehr enttäuscht.
Bei dem einem Blinker
ist das Blinkerglas abgeschrammt, bei dem anderen Blinker das
Gehäuse entlang des Blinkerglases abgebrochen und von einem
Sturzschaden verschrammt. Bei beiden Blinkern ist die Arretierung
am Stielende zum Scheinwerfer hin vermurkst/kaputt und können
so nicht mehr richtig montiert werden. Bei beiden Blinkern sind
die Anschlusskabel vernudelt und die Stecker abgerissen. Von
dem dritten Blinker rede ich garnicht, den kann man direkt wegschmeissen.
Du hast die Blinker
mit "Top Zustand" beworben, auf dem Bild sind die
Beschädigungen nicht erkennbar. Ich abe zwar keine Neuware
erwartet, aber für den (Start-) Preis von EUR 15 zuzüglich
EUR 5,60 ist die Ware so nicht akzeptabel, ich bitte dich deine
um Stellungsnahme.
-- mfg Hermann
Novak |
(Namen der betreffenden Personen unkenntlich
gemacht)
Am gleichen Tag kam die Antwort:
Betreff:
Re: Ebay Blinker
RD Datum: Wed,
26 Jun 2002 21:28:44 +0200 (CEST) Von: T.
D. <td@yahoo.de> An: hnovak@RD400.de
--- Hermann Novak <hnovak@RD400.de> schrieb:
> T. D. schrieb: > > > > Hallo! Glückwunsch
zur gewonnenen Auktion. Bitte > > überweisen Sie
> > 15 Euro + 5,60 Euro Verp. + Vers. > >
> > auf das Konto T. D. Nr. xxxxxxx Blz. > >
xxxxxxx Bez. Sparkasse Singen. > > Nach Geldeingang
werde ich die Ware sofort > > verschicken. > >
Mfg. T. > > > Hallo T. D., > ich habe heute
die Blinker erhalten. Ich bin leider > sehr enttäuscht.
> > Bei dem einem Blinker ist das Blinkerglas >
abgeschrammt, bei dem anderen > Blinker das Gehäuse
entlang des Blinkerglases > abgebrochen und von einem
> Sturzschaden verschrammt. Bei beiden Blinkern ist >
die Arretierung am
> Stielende zum
Scheinwerfer hin vermurkst/kaputt und > können so nicht
mehr > richtig montiert werden. Bei beiden Blinkern sind
> die Anschlusskabel > vernudelt und die Stecker abgerissen.
Von dem > dritten Blinker rede ich > garnicht, den
kann man direkt wegschmeissen. > > Du hast die Blinker
mit "Top Zustand" beworben, auf > dem Bild sind
die > Beschädigungen nicht erkennbar. Ich abe zwar keine
> Neuware erwartet, > aber für den (Start-) Preis
von EUR 15 zuzüglich EUR > 5,60 ist die Ware >
so nicht akzeptabel, ich bitte dich deine um > Stellungsnahme.
> > -- > mfg > Hermann Novak Hallo
Bitte sende mir die Blinker wieder zurück werde dir das
Geld zurück überweisen. Mfg. T. > - www.RD400.de
- > Privat: hnovak@RD400.de |
Wobei ich es ja liebe, die Schreib-Kultur unserer
mailenden Mitmenschen zu betrachten. Manche bringen es fertig, den Text von
fünf Hin- und Her eMails mitzuschicken, also 100Kb Zeugst zu schicken,
wovon nur ein Satz dann interessant ist. Nach längerem suchen entdeckte
ich ganz unten seinen reingeschriebenen Satz, dass ich die Ware zurücksenden
soll und ich mein Geld wieder zurückbekomme.
Ich legte also die Blinker im Top-Zustand wieder
behutsam in den Karton zurück und brachte das Paket wieder zur Post. Aber
irgendwie komme ich da nicht mit. Da werben Leute etwas als super und einwandfrei
und schicken dann kaltschnäutzig Schrott. Anschliessend schickte ich ihm
die eMail:
Betreff:
Re:
Ebay Blinker RD Datum: Thu,
27 Jun 2002 17:06:24 +0200 Von: Hermann
Novak <hnovak@RD400.de> Firma: www.RD400.de
An: T.
D. <td@yahoo.de> T. D. schrieb: > ...
> > Hallo Bitte sende mir die Blinker wieder zurück
> werde > dir das Geld zurück überweisen. Mfg.
T.
Hallo T. D., ich
habe das Paket heute abend zur Post gebracht. Meine Kontonr.
ist ja bekannt?
-- mfg Hermann
Novak |
Nun ja, jetzt warte ich ...
Aber nicht lange, am 29.06.2002 klingelte der
freundliche Mann der gelben Truppe bei mir und hatte ein Päckchen für
mich: Daselbe Paket, Annahme verweigert wegen Nachgebür. Also nix mit freundlicher,
kulanter Rücknahme! Ich durfte EUR 6,90,- Rückporto zahlen. Jetzt
kriege ich noch die Krise! Also eine Mail, im Ton aber etwas bestimmter:
Betreff:
Re:
Ebay Blinker RD Datum: Sat,
29 Jun 2002 12:01:10 +0200 Von: Hermann
Novak <hnovak@RD400.de> Firma: www.RD400.de
An: T.
D. <td@yahoo.de> T. D. schrieb: > ...
> Hallo Bitte sende mir die Blinker wieder zurück >
werde dir das Geld zurück überweisen. Mfg. T.
Hallo T. D., heute
kam das Paket "Annahme verweigert" zurück. Ich durfte
EUR 6,90,- Gebühr zahlen, ich verstehe das nicht. Du Schriebst
mir, ich soll die mangelhafte Ware zurückschicken, das
tat ich auch.
Ich habe EUR 15,- und
EUR 5,60,- für Porto gezahlt, zusammen EUR 20,60,-, für
eine versprochen tadellose Ware. Jetzt habe ich nochmal EUR
6,90,- gezahlt für das Rückporto. Leider fängt es
langsam an, dass die Portogebühren die Kaufsumme übersteigen.
Das sind so keine Geschäftsmethoden.
Ich setze jetzt eine Frist von 14 Tagen bis zum 13.07.2002,
dann ist die Summe von jetzt EUR 27,50,- auf mein u.a. Konto.
Hermann Novak KoNr.
xxxxxxxxx BLZ: xxxxxxxxx (xxxxxxbank)
... zuzüglich
von EUR 6,90,-, wenn gewünscht wird, dass ich dir die Ware
zurückschicke.
Nach erebnislosem verstreichen
dieser Frist werde ich diesen Vorgang für dich kostenpflichtig
meinem Rechtsanwalt übergeben. Ausserdem behalte ich mir
vor, deswegen Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen
Betrug zu erstatten.
Ich bedauere zwar unendlich
diesen Verlauf, aber ich sehe nicht ein, dass ich wider Versprechen
auf dieser mangelhaften Ware sitzen bleibe.
-- mfg Hermann
Novak |
Nun ja, jetzt wartete ich wieder ... (Grumbl,
dem hab' ich's jetzt aber gegeben!)
Kurz vor Ablauf der von mir gesetzten Frist
trudelte eine eMail ein, wie gewohnt im chaotischen Zustand. Den an mich gerichteten
Text muss ich wieder suchen ...
Betreff:
Re: Ebay Blinker
RD Datum: Tue,
9 Jul 2002 15:20:19 +0200 (CEST) Von: T.
D. <td@yahoo.de> An: hnovak@RD400.de
--- Hermann
Novak <hnovak@RD400.de> schrieb: > T. D. schrieb:
> > ... > > Hallo Bitte sende mir die Blinker wieder
zurück > > werde dir das Geld zurück überweisen.
Mfg. T. > > Hallo T. D, > heute kam das Paket
"Annahme verweigert" zurück. Ich > durfte
EUR 6,90,- > Gebühr zahlen, ich verstehe das nicht.
Du Schriebst > mir, ich soll die > mangelhafte Ware
zurückschicken, das tat ich auch. > > Ich habe
EUR 15,- und EUR 5,60,- für Porto gezahlt, > zusammen
EUR > 20,60,-, für eine versprochen tadellose Ware.
Jetzt > habe ich nochmal EUR > 6,90,- gezahlt für
das Rückporto. Leider fängt es > langsam an, dass
die > Portogebühren die Kaufsumme übersteigen.
> > Das sind so keine Geschäftsmethoden. Ich setze
jetzt > eine Frist von 14 > Tagen bis zum 13.07.2002,
dann ist die Summe von > jetzt EUR 27,50,- auf > mein
u.a. Konto. > > Hermann Novak > KoNr. xxxxxxxxxx
> BLZ: xxxxxxxx > (xxxxxxxx) > >
... zuzüglich von EUR 6,90,-, wenn gewünscht wird,
> dass ich dir die Ware > zurückschicke. >
> Nach erebnislosem verstreichen dieser Frist werde
> ich diesen Vorgang für > dich kostenpflichtig meinem
Rechtsanwalt übergeben. > Ausserdem behalte >
ich mir vor, deswegen Strafanzeige bei der > Staatsanwaltschaft
wegen > Betrug zu erstatten. > > Ich bedauere
zwar unendlich diesen Verlauf, aber ich > sehe nicht ein,
> dass ich wider Versprechen au
f dieser mangelhaften
> Ware sitzen bleibe. > > -- > mfg
> Hermann Novak > Hallo mein Freund habe dir das Geld
überwiesen. Ps. Alles wird gut, auch für
dich. Viele Grüsse dein T. > - www.RD400.de
- > Privat: hnovak@RD400.de ___________________________________________________________
Gesendet von Yahoo!
Mail - http://mail.yahoo.de Yahoo! präsentiert als offizieller
Sponsor das Fußball-Highlight des Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com |
Direkt auf's Konto geschaut, ob das Geld schon
überwiesen ist. Nichts da - nun ja, muss ich wohl noch warten, zumindestens
bis zum Ende der Frist am 13.07.2002.
Am 10.07.2002 wurde die Summe von EUR 27,50,-
auf meinem Konto gutgeschrieben. Demnach verzichtet der gute Mann auf die Rücksendung
der Ware, noch mal schicke ich es nicht mehr auf meine Kosten! Ich werde sie
jetzt 14 Tage aufbewahren und dann vernichten (wegschmeissen). Jetzt muss ich
nur noch eine entsprechende Bewertung im eBay hinterlassen. Negativ, weil er
mich mit der Ware bescheissen wollte. Ebenfalls, weil er das zurückgeschickte
Päckchen verweigerte und wieder zurücksandte. Neutral, weil er mir
immerhin das Geld zurücksandte. Eigentlich wollte ich ihm eine neutrale
Bewertung verpassen, wenn er sofort das Geld überwiesen und das Päckchen
zurückgenommen hätte. Nur auf massiven Druck meinerseits (?) hat er
wohl Bedenken bekommen und das Geld rausgerückt. Grübel ...
Stand 20.03.2003