Re: Neuer E10-Sprit ab 2011 RD-tauglich?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rd400.de ]

Abgeschickt von Richard am 10 Januar, 2011 um 20:12:40:

Antwort auf: Re: Neuer E10-Sprit ab 2011 RD-tauglich? von runningpaprika am 28 Dezember, 2010 um 17:55:24:

: hallo,ich habe mich mal ein bischen schlau gemacht.
: es soll bei neueren fahrzeugen auto wie motorrad
: nichts ausmachen.es soll nur probleme mit oltimern
: geben weil dort dichtingen,alu und messing angegriffen werden kann.das eintige was mann machen kann ist vollsynt. 2 takt öl beizumischen,im verh.1-100.bei stilllegungen 1-50.die pflegemittel darin sollen den motor wieder schützen.da die rd ja gemisch f�hrt (auch teilsynt.)dürfte da mit alles ok sein.
: sind nur tipps die ich zusammengesucht habe,keine gew�hr.

hi
ich würde das zeugs nicht nehmen,schon wegen den 10% alkohol gehalt,da ist der heizwert ja doch schon spürbar anders,und alkohol greift wie richtig gesagt wurde so einige sachen die bei alten kfz noch verbaut wurden zus�tzlich an...nur guten sprit rein in die alten glüher mein rat

gru� Richard



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.rd400.de ]