Abgeschickt von Ingolf am 24 Maerz, 2011 um 08:29:39:
Antwort auf: Re: Kupplungsprobleme von Jürgen Schmitt am 23 Maerz, 2011 um 19:34:04:
Hallo Jürgen,
Nein!
So wie Du das beschreibst ist irgendwas falsch montiert oder falsch eingebaut. Das wird nicht durch weglassen von Kupplungsfedern korrigiert.
Es kommt in Frage:
- Verlegung Kupplungszug
- Einstellung Schnecke
- Einstellung Zug
- Montage Kupplung
- falsche Federn
- ???
Laß das mal durch einen Yamaha-Freak aus Deiner Gegend prüfen.
Gruß, Ingolf
: Hallo Ingolf,
: du hast recht. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Natürlich habe ich die Bundschrauben mit dem Drehmo angezogen und nichts am Zug oder Schnecke.
: Was Bundschrauben sind habe ich auch rausbekommen.
: Steht im Netz: Schrauben die einen Kopf mit fest angebrachter U-Scheibe haben.
: Ich habe jetzt 2 Federn rausgenommen. Die Kupplungskraft ist so zumutbar. Ob die Kupplung rutscht habe ich noch nicht probiert. (Ist erst ab April angemeldet.
: Meint ihr, dass das geht???
: Gruß Jürgen
: : Hallo Jürgen,
: : """Kupplungsschnecke, Zug ...sind .....mit dem vorgegebenen Drehmoment eingestellt."""
: : Das verstehe wer will. Bei Kupplungsschnecke und Zug wird nichts mit Drehmoment eingestellt.
: : Mit dem richtigen Drehmoment zieht man die Schrauben fest, aber das hat nichts mit der richtigen Einstellung zu tun.
: : Zu den Bundschrauben kann ich jetzt nichts sagen, ich habe meinen Motor wieder zu und kann deshalb nicht nachschauen. Da könnte aber was dran sein. Wäre logisch.
: : Gruß, Ingolf
: :
: : : Vielen Dank für die Tipps,
: : : Kupplungsschnecke, Zug und Schrauben sind nach Handbuch (Schober Verlag)mit dem vorgegebenen Drehmoment eingestellt.
: : : Was meint Richard mit dem Bund an den Schrauben?
: : : Ist das ein Ansatz ohne Gewinde? Bei meinen Schrauben geht das Gewinde bis zur U-Scheibe am Schraubenkopf.
: : : Viele Grüße
: : : Jürgen
: : : : : Die Kupplungsschnecke ist eventuell falsch eingestellt. (ich meine nicht den Zug, sondern die Schnecke!)
: : : : : Du mußt zuerst den Kupplungszug völlig locker einstellen. Dann die Kupplungsschnecke einstellen und als letztes das richtige Spiel am Zug.
: : : : : Gruß, Ingolf
: : : : hi
: : : : die schrauben können es nicht sein,WENN es die originalen sind,die haben einen bund der verhindert,daß man die federn zu sehr spannt...schau mal nach welche verbaut sind
: : : : gruß Richard